



Vorteile der Massage 1.1
Massage und Neurotransmitter
INHALT
Was ist ein Neurotransmitter?
Klassifizierung von Neurotransmittern
Die 6 Arten von Neurotransmittern
Video
Was ist ein Neurotransmitter?
Es ist eine chemische Substanz, die als Botenstoff fungiert, der die Signale zwischen Neuronen und "Diana-Zellen" im ganzen Körper transportiert, antreibt und ausgleicht, um ihre Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten und alles zu kontrollieren, sowie eine Vielzahl von psychologischen Funktionen wie Angst, die Zustand der Ermutigung, Freude und Freude.
Neurotransmitter werden unterteilt in:
Erreger
Die dazu dienen, die Rezeptoren in der postsynaptischen Membran zu aktivieren und die Wirkung und Potenzierung der Wirkung zu erhöhen.
Inhibitoren
Diese sind das Gegenstück zu Erregern, die unter Vermeidung eines Aktionspotentials wirken.
Modulatoren
Sie ermöglichen es uns, Informationsfluten "mentaler Prozesse" zu erzeugen, aber diese Moleküle finden sich auch in der Peripherie des Nervensystems in den synaptischen Enden der Motoneuron-Einheiten.
Die 6 Arten von Neurotransmittern sind:
Aminosäuren
Gamma-Aminobuttersäure: Diese natürliche Aminosäure wirkt als der wichtigste hemmende chemische Botenstoff des Körpers: Sie trägt zum Sehvermögen, zur motorischen Kontrolle bei und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Angstzuständen.
Glutamat: Der am häufigsten vorkommende Neurotransmitter im Nervensystem, der eine wichtige Rolle bei kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Lernen spielt.
Peptide
Oxytocin: Dieses starke Hormon fungiert als Neurotransmitter im Gehirn und wird vom Hypothalamus produziert, wobei es für Prozesse wie soziale Anerkennung, soziale Beziehungen und Fortpflanzung von entscheidender Bedeutung ist.
Endorphine: Diese Neurotransmitter hemmen die Übertragung von Schmerzsignalen und fördern Euphoriegefühle und werden vom Körper auf natürliche Weise als Reaktion auf Schmerzen produziert, können aber auch durch andere Aktivitäten wie Aerobic-Übungen ausgelöst werden.
Affenamide
Adrenalin: Epinephrin, auch als Adrenalin bekannt, gilt sowohl als Hormon als auch als Neurotransmitter. Im Allgemeinen ist Adrenalin ein Stresshormon, das im Laufe der Zeit vom System ausgeschüttet wird. Es funktioniert jedoch als Neurotransmitter im Gehirn.
Noradrenalin: Diese natürliche Chemikalie ist ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Wachsamkeit spielt und an der Kampf- oder Fluchtreaktion des Körpers beteiligt ist. Seine Funktion besteht darin, den Körper und das Gehirn zu mobilisieren, um in Zeiten von Gefahr und Stress zu handeln.
Histamin: Diese organische Verbindung wirkt als Neurotransmitter im Gehirn und Rückenmark, spielt eine wichtige Rolle bei allergischen Reaktionen und tritt als Teil der Reaktion des Immunsystems auf Krankheitserreger auf.
Dopamin: Allgemein bekannt als Neurotransmitter für Wohlbefinden, ist Dopamin an Belohnung, Motivation und Sucht beteiligt. Verschiedene Arten von Suchtmitteln erhöhen den Dopaminspiegel im Gehirn. Dieser chemische Botenstoff spielt auch eine wichtige Rolle bei der Koordination von Körperbewegungen.
Serotonin: Serotonin ist sowohl ein Hormon als auch ein Neurotransmitter und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung und Modulation von Stimmung, Schlaf, Angst, Sexualität und Appetit.
Purinas
Adenosin: Diese natürliche Chemikalie wirkt als Neuromodulator im Gehirn und ist daran beteiligt, die Erregung zu unterdrücken und den Schlaf zu verbessern.
Adenosintriphosphat: wirkt als Neurotransmitter des zentralen und peripheren Nervensystems. Es spielt eine Rolle bei der autonomen Kontrolle, der sensorischen Transduktion und der Kommunikation mit Gliazellen.
Gastransmitter
Stickoxid: Diese Verbindung ist an der Beteiligung der glatten Muskulatur beteiligt und entspannt sie, damit sich die Blutgefäße erweitern und die Durchblutung in bestimmten Bereichen des Körpers erhöht wird.
Kohlenmonoxid: Dieses farblose, geruchlose Gas kann giftige und potenziell tödliche Wirkungen haben, wenn Menschen hohen Konzentrationen der Substanz ausgesetzt sind. Es wird jedoch auch natürlich vom Körper produziert, wo es als Neurotransmitter wirkt, der hilft, die Entzündungsreaktion des Körpers zu modulieren.
Acetylcholin
Acetylcholin: Dies ist der einzige Neurotransmitter seiner Art, der sowohl im zentralen als auch im peripheren Nervensystem vorkommt und der wichtigste Neurotransmitter ist, der mit der Neuromotorik verbunden ist. Es spielt eine Schlüsselrolle bei natürlichen Bewegungen sowie beim Gedächtnis und beim Lernen.